Fest für Frieden und Abrüstung

Gegen alle Kriege – in Erinnerung an Esther Bejarano

So., 10.07.2022 11–18 Uhr Rechtsschutzsaal
Hofstraße 49, 66299 Friedrichsthal/Bildstock

Musik: Amei Scheib und Marina Kavtaradze, Wolfgang Winkler und Musikandes

Kinderprogramm, Kurdische Spezialitäten, Infostände, Reden

Eine Veranstaltung des FriedensNetzSaar

Programm

12 Uhr – Erinnerungen an Esther Bejarano
Amei Scheib (Sängerin) und Marina Kavtaradze (Klavier)
13 Uhr – Film „Wo der Himmel aufgeht“
(über Esther Bejaranos Tournee auf Cuba) mit dem Regisseur Tobias Kriele
14 Uhr – Führung durch die Ausstellung „60 Jahre Ostermarsch Saar“
15 Uhr – Wolfgang Winkler (Liedermacher und Chansonnier)
16.30 Uhr – Musikandes (Musik aus Südamerika)

Am 10. Juli 2021 starb im Alter von 96 Jahren die im Saarland geborene Antifaschistin Esther Bejarano. Esther war eine deutsche jüdische Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau. Sie spielte im Mädchenorchester von Auschwitz. Engagierte sie sich später in der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, wurde deren Bundessprecherin und Ehrenvorsitzende. Sie trat bis zu ihrem Tod noch aktiv im Internationalen Auschwitz-Komitee und als Sängerin auf, ab 2009 vor allem mit der Rapgruppe Microphone Mafia aus Köln. Ungezählt ihre Vorträge vor Schulklassen, auch im Saarland.


Aus ihrem Testament: „Nie mehr schweigen, wenn Unrecht geschieht. Seid solidarisch! Helft einander! Achtet auf die Schwächsten! Bleibt mutig. Ich vertraue auf die Jugend, ich vertraue auf euch! Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: