Aktionen
Wir wollen abrüsten statt aufrüsten und keinen militärischen Fluglärm im Saarland und Rheinland-Pfalz
Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart.
Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, so bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, Kommunaler Infrastruktur, Alterssicherung, ökologischem Umbau, Klimagerechtigkeit und internationaler Hilfe zur Selbsthilfe.
Auch sicherheitspolitisch bringt eine Debatte nichts, die zusätzlich Unsummen für die militärische Aufrüstung fordert. Stattdessen brauchen wir mehr Mittel für Konfliktprävention als Hauptziel der Außen- und Entwicklungspolitik.
Militär löst keine Probleme. Schluss damit. Eine andere Politik muss her.
Das gilt auch für den Militärischen Fluglärm über dem Saarland und Rheinland-Pfalz. Weiterlesen „Wir wollen abrüsten statt aufrüsten und keinen militärischen Fluglärm im Saarland und Rheinland-Pfalz“
Ostermarsch Saar 2018: Abrüsten statt Aufrüsten
Ostersamstag, 31.03.2018
11 Uhr Demonstration ab Johanneskirche, Saarbrücken
12 Uhr Abschlusskundgebung am St. Johanner Markt mit Thomas Rödl, Sprecher des Landesverbandes der DFG-VK Bayern
Kultur: Gaby Klees und Sigi Becker
Wir fordern:
- Ächtung und Vernichtung aller Atomwaffen nach UN-Vertrag– Abzug der Atombomben aus Büchel
- Kriege beenden – gegen deutsche Kriegsbeteiligung – weltweit
- Auslandseinsätze der Bundeswehr beenden – für eine friedliche Außenpolitik und zivile Konfliktlösungen
- Schluss mit dem Drohnenkrieg – Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
- Stoppt die militärischen Übungsflüge über dem Saarland
- Grenzen öffnen für Menschen – Grenzen schließen für Waffen – Rüstungsexporte stoppen
- Zivile Produktion statt Rüstungsexporte, soziale Investitionen statt Aufrüstung der Bundeswehr
- Friedensbildung statt Militarisierung
Auch von unserer Region geht Krieg aus – Für eine entmilitarisierte und atomwaffenfreie Großregion
3.000 Kerzen für 3000 tote Geflüchtete auf dem Mittelmeer.
Mitmachaktion am Sonntag, 10. Dezember, um 16:30 Uhr, auf dem Tbilisser Platz am Staatstheater in Saarbrücken. Weiterlesen „3.000 Kerzen für 3000 tote Geflüchtete auf dem Mittelmeer.“
Gemeinsame Fahrt zum Weltklima – Aktionstag